Quantcast
Channel: Handy Test » QWERTZ-Tastatur
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

HTC Touch Pro

$
0
0

Der taiwanesische Hersteller HTC hat für alle diejenigen eine passende Antwort parat, die auf der Suche nach einem Handy sind, das Business- und Freizeitanwendungen in einem bietet. Die Antwort heißt HTC Touch Pro.

Das sich das Gerät auf beide Anwendungsmöglichkeiten spezialisiert hat, wird bereits bei der durchdachten Optik, sowie der Benutzerfreundlichkeit deutlich. So besticht das Design durch eine klare Linie und einer übersichtliche Tastenanordnung für Navigation und Telefon. Der Schlüssel für eine einfache Handhabung liegt im 2,8 Zoll großen Display. Dieses liefert mit 65.536 Farben und einer Auflösung von 480×640 Pixel nicht nur ausgesprochen sehenswerte Darstellungen, sondern ist aufgrund der modernen Touchfunktion Bildschirm und Eingabefeld zugleich. Generell wird der Anwender aber nicht durch eine Eingabemöglichkeit eingeschränkt, sondern kann zusätzlich, je nach Belieben, auf den mitgelieferten Stylus oder eine vollständigen QWERTZ-Tastatur zurückgreifen. Diese lässt sich seitlich hervorholen und bietet nicht nur den Komfort eines herkömmlichen Keyboards, sondern ist vor allem für die integrierten Officeprogramme Excel, Word, PDF und PowerPoint ein wertvolles Utensil. Natürlich kommt diese auch bei längeren schreiben von E-Mails oder sonstigen Nachrichten zum Einsatz, wobei die Darstellung für eine bessere Übersicht stets quer dargestellt wird.

Wie es mittlerweile bei den Highendgeräten üblich ist, beherrscht auch das Touch Pro den mobilen Internetzugriff. Für eine stabile Datenübertragung wird hauptsächlich das schnelle HSDPA (7,2 Mbit/s), sowie je nach Ort sogar WLAN genutzt. Weiterhin beherrscht das Handy noch GPRS, EDGE und für den mobilen TV-Empfang UMTS.

Damit die Verbindungsraten nicht zusammenbrechen bekam das HTC Touch Pro neben einem 526 Mhz leistungsstarken Prozessor, dass zuverlässige und umfangreiche Microsoft Windows 6.1 Professional, sowie den schnellen und benutzerfreundlichen Opera Mobile 9.5 Browser spendiert. Im gesamten also ein leistungsstarkes Softwarepaket, mit dem die gesamte Welt des Internets offen steht.

Bei den Funktionen für die Freizeit, bewiesen die Hersteller ebenfalls technisches Geschick und ein durchdachtes Konzept.

Die eingebaute Kamera kann nicht nur mit einer Auflösung von gestochen scharfen 3,1 MP überzeugen, sondern hat noch einen 2 fachen Zoom, Makromodus, Autofokus und LED-Blitz in petto. Aufgenommene Bilder oder Videos können über einen TV-Ausgang auch an Beamern und Fernsehgeräten bestaunt werden.

Für Musikenthusiasten bietet das Smartphone einen MP3-Player mit internen 512 MB Speicherkapazität, dass entspricht immerhin ca. 350 Songs. Doch besonders der externe Speicher dürfte interessanter für Musikfans sein, da dieser sich mittels Speicherkarten auf 4 GB erweitern lässt. Wer von der eigenen Musiksammlung Abwechslung sucht oder sich über den Tag informieren möchte findet neben dem mobilen Internet noch ein integriertes RDS-Radio.

Um die vielfältigen Anwendungen auch in jeder Situation nutzen zu können, wurde im HTC Touch Pro ein Flugzeugmodus eingebaut. Damit lassen sich, bis auf Funk gebundenen Anwendungen, alle Funktionen nutzen.

Bei all den umfangreichen Möglichkeiten und Anwendungsgebieten fällt dennoch ein Punkt auf, der leider nicht so ganz erfreulich ist.

Das Smartphone ist mit einer Abmessung von 102x51x18 mm nicht gerade klein, dennoch aber handlich und nicht zu groß. Nur bei einem Gewicht von 165 g lässt sich das Gerät nicht ganz so einfach in den Kleidungstaschen verstauen. Dennoch liefert das HTC Touch Pro viele Gründe, um sich auf den Erscheinungstermin freuen zu können.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5